ab jetzt Hundeschule wieder outdoor in Wolterdingen
Donnerstags ab 2.6.2022
Gruppe 1 18:30 Uhr
Gruppe 2 19:30 Uhr
wie immer trainieren wir Sozialkontakte in der Gruppe und Alltagsgehorsam
Infos und Anmeldung: 0151-17320487
respektvoller Umgang miteinander
Donnerstags ab 2.6.2022
Gruppe 1 18:30 Uhr
Gruppe 2 19:30 Uhr
wie immer trainieren wir Sozialkontakte in der Gruppe und Alltagsgehorsam
Infos und Anmeldung: 0151-17320487
Die Hundeschule in der Reithalle auf dem Fischerhof / Vöhrenbach
beginnt wieder ab 3.3.2022
Gruppe 1 18:30 Uhr
Gruppe 2 19:30 Uhr
wie immer Gehorsam und Spaß, Übungen aus dem Begleithundetraining, kleine Tricks etc
Erste Hilfe am Hund
am 9.3.2022 um 19:30 Uhr VHS Furtwangen
Der schwierige Hund
am 6.4.2022 um 19:30 Uhr VHS Furtwangen
VHS oberes Bregtal /Furtwangen
Grießhaberstrasse 19 78120 Furtwangen
Kosten 15 Euro mit Skript
Anmeldung: 0151-17320487 oder 07723-503 181
Machen Sie sich die Hundeerziehung leichter indem Sie die Hundesprache verstehen lernen. Wann freut sich ein Hund, wann ist er frustriert oder wann hat er Angst? Da Hunde sehr „schnell reden“ fällt es oft schwer alles mitzubekommen und schnell genug zu reagieren. Anhand von Videosequenzen wird das Verhalten beobachtet und die Hunde der Hundetrainerin Katja Franke
es ist kalt und dunkel...und wir machen Winterpause bis Januar 2022
Ab Donnerstag, 7.10.2021 wieder Hundeschule in der Reithalle auf dem Fischerhof bei Vöhrenbach.
Gruppe 1 Gehorsam und Spaß 18:30 Uhr
Gruppe 2 Gehorsam und Spaß 19:30 Uhr
Anmeldung: 0151-17320487 oder familienhundeschule@web.de
da ich jetzt auch wieder einen neuen Hund habe:
Lila, Schoko-Labrador Hündin, 15 Monate alt (Abgabe aus Zeitmangel)
geht für mich das Abenteuer Hundetraining von vorne los.
ich weiß ja nicht, was sie schon alles kann und ich habe natürlich Wünsche, was sie alles können soll.
Deshalb werden wir uns die nächsten Tage kennenlernen und ich werde meine Checkliste für einen alltagstauglichen Hund mit ihr durchgehen und natürlich die Kompetenzen, die ihr für meinen Alltag fehlen, mit ihr trainieren.
Hier die Checkliste:
- Rückruf mit unterschiedlichem Ablenkungsgrad
- Hundebox in der Wohnung und im Auto
- sich am Halsband anfassen lassen
- ruhig bleiben beim An - und Ableinen
- Schritt gehen an lockerer Leine
- auf verschiedenen Untergründen gehen können
- Treppen hoch - und runter gehen
- Auto fahren (Bus,Strassenbahn)
- Maulkorbtraining
- Impulskontrolle beim Futter
- Impulskontrolle beim Spielzeug
- Sitz - und Platz und Warten können
- verschiedene Menschen höflich begüßen
- Stadtspaziergang, Waldspaziergang, an vielbefahrenen Strassen entspannt gehen
- Zoo / Tierparkbesuch
- Entspannungstraining